Heizschlauchsysteme
Heißer Kaffee
dürfte den Analyse-Heizschläuchen und Rohrsystemen von Hillesheim am allerwenigsten ausmachen. Denn sie sind für die Durchleitung von gasförmigen und flüssigen Medien mit hohen Temperaturen konzipiert. Die Heizschläuche verhindern die Taupunkt-Unterschreitung, die Abkühlung oder das Erstarren des Mediums zwischen der Entnahmestelle und dem Analysegerät oder dem Verbraucher am Ende der Heizleitung.
Für unterschiedliche Anwendungen sind passende Heizschlauchsysteme verfügbar. Standardmäßig sind Innendurchmesser von 4 bis 10 Millimeter und Längen von 0,5 bis 100 Meter lieferbar. Zu den Stärken des Unternehmens gehören auch Spezialanfertigungen auf Kundenwunsch und schnelle Lieferzeit zu vertretbaren Preisen.
Typische Anwendungsgebiete für die Heizleitungen sind Verbrennungsanlagen in Kraftwerken, Petrochemie, Raffinerien und Müllverbrennungsanlagen sowie Motorprüfstände, TÜV-Abgasüberwachung, Wasseranalyse. Der Analyse-Heizschlauch der Serie H300 mit Edelstahl- oder PTFE-Seele ist beispielsweise bis +600°C einsetzbar. Er eignet sich für die Temperaturerhaltung von Motorabgasen, CO2-Messungen, Industrieabgase, Hochofenabgasen sowie für Luftmessungen und Umweltmessungen. Die beheizte Probeentnahme-Leitung verhindert, dass Kondenswasser ausfällt oder der Taupunkt unterschritten wird; somit können keine Gaskomponenten ausfallen oder verloren gehen.
Unter der Bezeichnung H300B bietet Hillesheim – unter vielen anderen – auch einen abschneidbaren Analyse-Heizschlauch mit fester Innenseele als Rollen- oder Meterware an. Er lässt sich bis +180°C verwenden. Diese Heizschläuche können als Meterware bis 150 m Länge geliefert werden, so dass der Kunde seine Heizschlauchlängen selbst bestimmt und mit einem Montagesatz die Endabschlüsse vor Ort montieren kann. Als Heizung werden selbstkonfektionierte Heizbänder eingesetzt. Für den Ex-gefährdeten Bereich kann der Heizschlauch bis 65 °C mit Explosionsschutz EExd IIC T6 und T5 oder bis 120 °C in T3, ATEX-Zulassung EExe II T3/ T5/T6 (Exanschlüsse) geliefert werden. ms