FlanschabdeckungSchutz in Sonnengelb
allerdings ohne Lichtschutzfaktor und weniger für Sonnenanbeter gedacht, bieten die neuartigen Flanschabdeckungen GPN 640 von Pöppelmann. Diese schützen SAE-Flansche an Hydraulikkomponenten während Transport und Lagerung wirksam vor Beschädigung und Verschmutzung. Ferner halten sie den Flanschbereich beim Lackieren frei von Farbe.
Die neuen Abdeckungen zeichnen sich aus durch eine große Überdeckung – sie stellen deswegen für den fertig bearbeiteten Flanschbereich einen zuverlässigen Schutz dar; sie bieten einen sicheren Halt – dafür sorgt eine Klemmlamelle, die sich in der Flanschöffnung verankert. Auch die zusätzlichen seitlichen Positionsstege sind durchdacht: Sie verhindern das Verdrehen. Darüber hinaus lassen sie sich die gelben Abdeckungen einfach und ohne Werkzeug montieren und demontieren. Die praktische angeformte Ringlasche ist auch mit Arbeitshandschuhen immer noch gut greifbar.

SAE-Flansche sind vor allem bei Hydraulikkomponenten zu finden, und speziell für dieses Einsatzgebiet hat das Unternehmen mit Sitz in Lohne diese im Rahmen seines erfolgreichen Normprogramms Kapsto entwickelt. Die Flanschabdeckungen bestehen aus einem fut sichtbaren, gelb eingefärbten Polyethylen (PE-LLD) und sind für die gängigen Flanschgrößen ½“, ¾“, 1“ und 1¼“ ab Lager lieferbar. Sonderausführungen in anderen Materialien - zum Beispiel hitzebeständig - oder auch in anderen Farben sowie in weiteren Abmessungen sind laut Hersteller problemlos möglich.
Das vom Hersteller kontinuierlich weiterentwickelte und in eigener Herstellung produzierte Normprogramm umfasst insgesamt mehr als 3.000 unterschiedliche Schutzstopfen und -kappen aus Kunststoff, die direkt ab Lager geliefert werden können. Sonderlösungen, die zum Beispiel Schutz- mit Montagefunktionen kombinieren, entwickelt nach Kundenvorgaben ein Team von spezialisierten Anwendungstechnikern. Bereits 1949 aus kleinsten Anfängen gegründet, ist der Hersteller aus Lohne heute nach eigenen Angaben eines der führenden Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie. lg
HMI, Halle 5, Stand F16

Weitere Beiträge zum Thema
DrucksensorAuch mit extremen Arbeitsbedingungen
im Maschinenbau und Automatisierung wird der Drucksensor 5001 von Layher fertig. Denn er hält dicht. Flüssigkeiten, Staub, Schmutz und Schlamm haben keine Chance, seine Messung zu beeinflussen – genau so wenig wie Vibration und Schock.
…mehr

FaltenbälgeIn der Kürze
liegt bekanntlich die Würze – so soll es in diesem Fall sein. Als Spezialist für Faltenbälge aller Art bietet die Firma Halltech ihren Kunden jetzt einen ganz neuen Service: Trotz des reichhaltigen Lagersortiments – es gibt circa 500 Größen, die sofort ab Lager lieferbar sind – kommt es vor, dass der eine Faltenbalg zu lang und der andere zu kurz ist.
…mehr

DrehkolbenverdichterKampf dem Staub


Technische KunststoffeKratzfest
und glasklar sollen sie sein, elektrisch leitfähig und chemikalienbeständig. Die Rede ist von Schutzverglasungen, deren besonderes Eigenschaftsspektrum durch die Anwendung moderner Oberflächentechnologie entsteht.
…mehr

PendelrollenlagerFür extreme Belastungen
