Mess-System
Die rauen Umgebungen
der Umformtechnik verträgt das integrierte Mess-System für Linearführungen von Rexroth. Es sichert genaue Wegmessung überall dort, wo Kühlflüssigkeiten, Holz-, Glas- und Siliziumstaub oder Späne auftreten. Die berührungslose, induktive Abtastung ist unempfindlich gegen elektrische und magnetische Störfelder, wie sie vor allem beim Einsatz von Linearmotoren auftreten. Die einfache Montage und der schnelle Austausch ohne Spezialkenntnisse beschleunigen die Inbetriebnahme des verschleißfreien Positionsmess-Systems für Kugel- und Rollenschienenführungen.
Basis des integrierten Messsystems ist eine mit der Profilschiene verbundene Maßverkörperung mit einer hochpräzisen Periodenteilung. Sie erreicht bei Messlängen bis zu 4.500 Millimeter eine absolute Genauigkeit von ± 5µm und bei Verfahrstrecken bis zu 2.000 Millimeter eine Präzision von ± 3µm. Ein dicht verschweißtes Edelstahlband schützt die Maßverkörperung des berührungslosen Messsystems. Die integrierte Elektronik der in Schutzart IP67 ausgeführten Sensoren (nach dem Amosin Messprinzip) wertet die Signale in Echtzeit aus und übermittelt sie analog über 1VSS oder digital per TTL.
Die Maßverkörperung erhält das ursprüngliche Profil der Führungsschiene, so dass Anwender die Standardführungswagen für Kugel- und Rollenschienenführungen in den verschiedensten Ausführungen einsetzen können. Der getrennt auswechselbare Messkopf mit integrierter Elektronik verändert dabei die Bauhöhe und Breite der Führungswagen nicht. Auf einer Schiene können mehrere Messsysteme parallel arbeiten und auch hochdynamische Bewegungen präzise erfassen.
Das induktive integrierte Messsystem arbeitet berührungslos und deshalb verschleißfrei. Kugel- und Rollenschienenführungen verlängern über ihr Dichtungs- und Schmierkonzept die Wartungsintervalle bis hin zur Lebensdauerschmierung. Das reduziert die Lebenszykluskosten und vergrößert den Freiheitsgrad für den Einbau der Komponenten.