Spannsystem
Spannen in neuen Varianten
ermöglicht die Firma MAS, die mit dem Spann-System Mexturn unterschiedliche Anordnungen von einem oder mehreren Werkzeugen entwickelte. Rüstzeiten werden damit auf die Hälfte und weniger verkürzt. Zudem wird eine höhere Genauigkeit beim Einstellen der Werkzeuge auf Spitzenhöhe erreicht. Durch seine optimale Dämpfung erhöht das Spannsystem die Prozesssicherheit beispielsweise beim Drehen mit CBN-Schneiden.
Das Spannsystem besteht aus einem geschliffenen kubischen Grundkörper. Darin befinden sich zylindrische, in Richtung der Z-Achse der Drehmaschine laufende Bohrungen. Sie nehmen Hydrodehn-Spannhülsen auf. Deren exakter Schiebesitz und die hydraulische Spannung sorgen für hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeiten und Schwingungsdämpfung am gespannten Werkzeug. In den Spannhülsen befinden sich exzentrische Bohrungen. In Verbindung mit zwei Einstellschrauben zum Drehen der Spannhülsen ermöglichen sie das feinfühlige Einstellen der Werkzeugschneiden. Gespannt werden Werkzeuge mit 20 mm Rundschaft oder unterschiedliche Spannzeuge. Die exakte axiale Lage der Spannhülsen bestimmt ein rückseitiger Bund. Einmal justierte Werkzeugen lassen sich bei gleichbleibender Genauigkeit durch einfaches Lösen und Klemmen der Spannhülsen wiederholt einspannen. ee