Messer
Eine kleine scharfe
Schneide findet in den verschiedensten Branchen Einsatz – von der Automobil-, Elektro- und Verpackungsindustrie angefangen bis hin zum Sondermaschinenbau. Und ihre Fertigung erfordert von dem Entwurf des Urmodells bis zur Fertigbearbeitung ein besonderes Know-how. Wie das von Maier Unitas. Seit 1923 fertigt das Unternehmen aus dem schwäbischen Köngen Messer für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen und hat sich dabei auf die Herstellung kleiner Messer bis circa 250 Millimeter Schnittlänge nach Muster oder Zeichnung spezialisiert. Diese werden in Klein- und Mittelserien aus verschiedensten Stahlqualitäten wie hochlegierte Werkzeugstähle,
HSS, rostfreie oder pulvermetallurgische Stähle gefertigt, um eine hohe Standzeit zu erreichen. Für besondere Anforderungen können Messer mit Hartmetall bestückt oder komplett aus Hartmetall gefertigt werden. Selbstverständlich werden auch andere Materialwünsche erfüllt. Zusätzlich können verschiedenste Beschichtungen die Eigenschaften der Messer (Standzeit, Korossionsverhalten, Reibung usw.) weiter verbessern.
Das Unternehmen fertigt die Maschinenmesser auf modernsten CNC-Werkzeugmaschinen. Dadurch ist eine sehr hohe Wiederholgenauigkeit gewährleistet, bei der ein Messer dem anderen gleicht. Und ist es den Kunden dann doch zu scharf: Es muß nicht immer ein Messer sein. Die Schwaben sind ebenfalls spezialisiert auf die Herstellung von präzisen Kleinteilen aller Art in Klein- und Mittelserien - einfach nach Muster oder Zeichnung. Erfahrene Mitarbeiter und ein moderner, vielseitig ausgerüsteter Maschinenpark werden den Anforderungen gerecht, die die Kunden an Präzision und Leistung stellen. Ein weiterer Bereich ist das präzise Freihandschleifen komplizierter Formen an vom Kunden bereitgestellten Feingussteilen. Modernste Fertigungs- und Prüfmethoden ermöglichen dabei die Einhaltung der geforderten Toleranzen - zur Erfüllung von Wünschen. ee