Kreissägeautomaten
Zähne zeigen
gehört für Behringer Eisele zum Geschäft. Die HCS-Kreissägeautomaten können sowohl mit HSS- als auch mit Hartmetall-Kreissägeblättern bestückt werden. Bei der neuen HCS 160 liegt der Schnittbereich bei bis 160 mm im Rundformat und 135 x 135 mm im Quadrat. Der einstellbare Drehzahlbereich ermögliche die optimale Schnittgeschwindigkeit je Werkstück und Werkstoff, so die Säge-Spezialisten. In Verbindung mit der massiven Sägeblattführung, die variabel auf verschiedenste Stammblattstärken eingestellt werden kann, bilden sie die Voraussetzung für einen leistungsfähigen und wirtschaftlichen Sägeschnitt. Zum Schmieren und Kühlen des Werkzeuges setzt man in Weilheim auf moderne Minimal-Mengen-Schmier-Systeme. Ebenso gehören zwei symmetrisch angeordnete Späneräumbürsten zum Lieferumfang. Ein robustes, spielfrei vorgespanntes Stirnradschneckengetriebe mit frequenzgeregeltem Hauptantrieb soll hohe Ausbringungsleistungen, gepaart mit höchsten Sägeblattstandzeiten, gewährleisten. Der Sägevorschub erfolgt linear unter Einsatz spielfrei vorgespannter Rollenschienenführungen. Der Vorschubantrieb über einen Servomotor mit Kugelrollspindel sorgt für eine gleichmäßige Sägebewegung. Die Haupt-, Abschnitt- und Nachschubspannvorrichtungen sind als selbst einstellende Spannvorrichtungen mit Langhub-Zylindern ausgeführt. Sämtliche Spanndrücke können separat eingestellt werden. Die Maschine kann, je nach Sägeaufgabe, zufuhrseitig mit verschiedenen Magazinen ausgestattet werden. hs