Wendeschneidplatten
Bohrbearbeitungen in Aluminium
Sandvik Coromant hat CVD-beschichtete Wendeschneidplatten entwickelt. Die extrem harten Eigenschaften der Diamantbeschichtung sollen eine lange Standzeit bieten und in Kombination mit einem innovativen Spanbrecher- und Geometriedesign eine überragende Bohrperformance in anspruchsvollen Werkstoffen wie Aluminium gewährleisten. Die diamantbeschichteten Wendeschneidplattensorten GCN124 und GCN134 wurden laut Hersteller konzipiert, um bei der Bearbeitung der meisten ISO-N-Werkstoffen die niedrigsten Kosten pro Bohrung zu liefern – dank einer langen Standzeit und/oder einer höheren Produktivität. Letztere resultiere aus höheren Schnittdaten sowie minimierten Stillstandzeiten infolge von weniger Wendeschneidplattenwechseln.
Zu den weiteren Vorteilen zähle ein einfaches Handling dank hoher Zuverlässigkeit und längerer Standzeit sowie – aufgrund der Fähigkeit, Aufbauschneiden- und Schmiereffekten entgegenzuwirken – eine verbesserte Oberflächengüte im Bohrloch. Ein reduzierter Wendeschneidplattenverbrauch senke sowohl die Lagerbestände als auch die Umweltbelastung. sw