Schutz-Überzug
Der Schutz großer Teile
erfordert Feingefühl und da den Franzosen dieses Problem nicht fremd ist, hat sich Dacral diesem Thema verschrieben – und das mit großer Wirkung: Anfang der 90iger Jahre wurden die vorderen Achs- träger eines französischen Groß-Serienfahrzeugs durch Dacromet mit 20 µm-Schichtstärke geschützt. 17 Jahre alte Fahrzeuge wurden zur Überprüfung des Langzeitschutzes jetzt demontiert: Der Originalüberzug ist immer noch zu sehen - Schutzrolle also hervorragend erfüllt. Gute Korrosionsschutzeigenschaften, Schichtdickenreduzierung, einfache Applikation und umweltfreundliche Formulierung zeichnen auch den neuen Langzeitschutz aus: Das Geomet 900 erlaubt den Schutz von großen geschweißten Teilen durch einen Zinklamellenüberzug mit einer Schichtdicke von 15 bis 20 µm, für eine Dauer von zehn bis 30 Jahren - dank des Einsatzes von Nanopartikeln. Dadurch wurden wichtige Beschichtungsparameter wie Fließ- und Trocknungsverhalten den Anforderungen komplexer Bauteile angepasst. Das Produkt kann einfach durch das Tauchverfahren aufgebracht werden. Eine automatisierte Pilotanlage wurde im Technikum der Firma installiert, um Musterbeschichtungen unter seriennahen Bedingungen realisieren zu können. Großes Interesse am neuen Langzeitschutz zeigt vor allem die Automobilindustrie. eeHMI, Halle 6, Stand F33