Biegemaschine
Biegegenauigkeiten von ±0,1 °
Das Unternehmen Ehrt Maschinenbau aus Rheinbreitbach bietet mit der EB 40 Professional E eine im Vergleich zur Standard-Line robustere Biegemaschine für Metallschienen in kompakter Bauweise.
Mit ihr sind unter anderem Etagen-, Flach-, Hochkant- und Torsionsbiegen sowie geschlossene Formen und U-Biegungen möglich. Die Biegegenauigkeit liegt laut Ehrt bei ±0,1 °. Es lassen sich Schenkellängen bis 2.000 mm biegen. Das „E“ steht für den Elektroantrieb der Maschinen. Vorteile gegenüber Hydraulik-Maschinen sind der deutlich niedrigere Geräuschpegel, ein geringerer Wartungsaufwand sowie Energieeinsparungen von bis zu 70 Prozent.
Der Werkzeugwechsel erfolgt über eine Stecksystem, wodurch sich die Rüstzeiten reduzieren. Ein CNC-gesteuerter Seitenanschlag ist serienmäßig dabei. Zudem werden dem Anwender durch größere Tische höhere Freiheitsgrade beim Biegeprozess von Metallschienen ermöglicht.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Bei der Steuerung greift das Unternehmen auf Beckhoff zurück. Die SPS ermöglicht eine Maschinenwartung sowie Software-Updates über Remotezugriff. Eine hohe Wiederholgenauigkeit wird in der Regel in Kombination mit Ehrt-Biegewerkzeugen erreicht.