Firmenjubiläum in Haiger
100 Jahre Cloos
Am 6. Mai gründete vor 100 Jahren der Ingenieur Carl Cloos in Siegen-Weidenau ein Unternehmen zur Herstellung von Acetylenentwicklern. Seit 1924 befindet sich der Stammsitz des Unternehmens in Haiger. Heute zählt Cloos zu den weltweiten Technologieführern in der Schweiß- und Robotertechnik.
Mit einem offiziellen Empfang hat Cloos anlässlich des besonderen Jubiläums die Festwoche feierlich eröffnet. "Die Beherrschung des Lichtbogens mit all seinen Geheimnissen ist der Kern unseres Geschäftes", betonte Carl-Eberhard Cloos, Enkel von Carl Cloos und Geschäftsführender Gesellschafter der Holding in seiner Begrüßungsrede. "Deshalb brennen wir in Haiger und an den weltweiten Standorten fürs Schweißen und sind immer wieder fasziniert von neuen Wegen und Ergebnissen."
Lara Pelzer präsentierte als Urenkelin des Firmengründers die geschichtliche Entwicklung des Unternehmens. "Seit 100 Jahren treiben wir Pionierleistungen in der Schweißtechnik maßgeblich voran", so Sieghard Thomas, Geschäftsführer des Schweißtechnik-Unternehmens. "Wir werden den Besuchern während der Festwoche mehr als 30 Produktneuheiten vorstellen."
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden besuchten am 6. Mai die Auftaktveranstaltung am Stammsitz in Haiger. "100 Jahre Firma Carl Cloos Schweißtechnik GmbH sind eine Erfolgsgeschichte. Was sich aus einem einstmals kleinen Unternehmen am Heimatstandort im hessischen Haiger entwickelte, ist beachtlich: Mit Mut, Innovationskraft und Pioniergeist sowie mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat sich das Unternehmen mittlerweile zu einem erfolgreichen Global Player mit weltweit 750 Beschäftigten in 50 Ländern entwickelt. Damit zeigt sich: Regionale Verbundenheit und Weltoffenheit, Tradition und Innovation passen hervorragend zusammen. Dafür steht Hessen und dafür steht die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH, der ich im Namen der Hessischen Landesregierung herzlich zum Jubiläum gratuliere“, sagte der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier in Haiger.
Artikel zum Thema

Gateway und Software für Schweißtechnik
Vernetzte Schweißtechnik
Auf der Euroblech präsentiert Cloos unter anderem erstmals ein Gateway, mit dem ein Anwender Daten zentral erfassen und verarbeiten kann.

"Seit 1924 prägt Cloos die wirtschaftlichen Geschicke Haigers und leistet so einen entscheidenden Beitrag für die dynamische Entwicklung unserer traditionsreichen Kommune", betonte Mario Schramm, Bürgermeister der Stadt Haiger, in seinem Grußwort. "Heute ist Cloos ein global agierendes, aber auch lokal verwurzeltes Unternehmen, das aus Haiger nicht mehr wegzudenken ist."
Die Jubiläums-Festwoche mit einer Vielzahl an Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen findet vom 6. bis 11. Mai statt. Nach dem offiziellen Empfang folgt eine Schweißfachtagung für deutschsprachige und internationale Kunden sowie eine Vertriebstagung für die weltweiten Tochterunternehmen und Handelsvertretungen. Darüber hinaus lädt das Familienunternehmen die Mitarbeiter zu einer feierlichen Abendveranstaltung und einem Tag der offenen Tür mit den Angehörigen ein. Cloos rechnet in dieser Woche mit insgesamt mehr als 5.000 Besuchern.