Ein einziger Fehler kann ein Werkstück ruinieren, das Werkzeug beschädigen, zur Maschinenkollision führen oder sogar eine Verletzung verursachen. Dagegen lässt sich bereits im Vorfeld was tun: Im Interview äußert sich Phillip Block, Marketing-Leiter der CGTech Deutschland, zu den Merkmalen und Funktionen der NC-Simulationssoftware Vericut.
Mit dem 3D CAM-System Machinist gibt Encee CAD/CAM Systeme in Amberg Fertigungsbetrieben mit CNC-Maschinen für die spangebende Metallbearbeitung ein effizientes und kostengünstiges Werkzeug zur Erstellung von NC-Programmen an die Hand. Denn ZW3D Machinist übernimmt die 3D-Modell aus zahlreichen 3D CAD-Systemen, mit denen Hersteller und Zulieferer heute konfrontiert werden.
Durchgängigkeit in der Software von der Anfrage über die Fertigung bis zur Auslieferung, das wünschen sich viele produzierende Unternehmen. Dass dies auch ohne kostenintensive, mächtige Softwaresysteme möglich ist, beweist Sescoi mit den Softwarepaketen Work-Plan ERP, Work-Xplore 3D Viewer, Work-NC Wire EDM, Work-NC V21, Work-NC Electrode und Work-NC-CAD.
dreht sich einiges: Zur AMB in Stuttgart stellt Gildemeister Drehmaschinen und neue Dreh-Fräszentren vor. Die CTX Alpha TC ist geeignet für die bis zu 5-achsige 6-Seiten-Komplettbearbeitung. Sie erschließt mit ihrer um +-120° schwenkbaren B-Achse, dem unteren Revolver mit Werkzeug-Direktantrieb, der NC-gesteuerten schwenk- und positionierbaren Gegenspindel, dem Werkzeugmagazin für bis zu 72 Tools sowie der Shop-Turn 3G-Steuerung von Siemens eine hohe Performance und Flexibilität für Drehdurchmesser bis 370 Millimeter und Drehlängen bis 424 Millimeter.
sichere NC-Programme erstellen kann man mit Auto Work NC von Sescoi. Zahlreiche, schon seit längerem verfügbare Funktionen enthalten Automatismen, die dem Programmierer die Arbeit erleichtern. Die Funktion Auto 5 zum Beispiel, die auf Knopfdruck aus dreiachsiger Bearbeitung die Bahnen fürs Fünfachsenfräsen generiert, gehört zweifellos dazu.
macht nicht nur Kindern Spaß. Die Freude bei metallbearbeitenden Unternehmen ist groß, wenn das MES-System Hydra von MPDV Mikrolab Wertschöpfungspotenziale aufdeckt. Mit seinen Funktionalitäten macht das System die aktuelle Situation in der Fertigung transparent und ermöglicht es den Anwendern, zeitnah auf Probleme oder Engpässe zu reagieren, bevor sich eine kritische Situation ergibt.
Flächen können mit Powermill gefräst werden. Das Flaggschiff unter den CAM-Systemen von Delcam hat mit der aktuellen Version 2010 bei der Rechenleistung und bei den Funktionen noch einmal kräftig zugelegt.
Vom Drei-Mann-Betrieb zum Global Player - gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten müssen neue Märkte in Angriff genommen werden. Dies zeigt die 50jährige Firmengeschichte des Werkzeugherstellers EWS aus dem württembergischen Filstal. Und wie das Unternehmen mit dem Multiform seinen Kunden bei gerade diesem Thema ebenfalls hilft...
und profitabel zu arbeiten, dafür sind eine schnelle und flexible Programmierung sowie sichere und effiziente Werkzeugwege erforderlich. Mit Cimatron E 5-Achsen-Fräsen produzieren Unternehmen auf der Maschine das, was Sie zuvor am Bildschirm erstellt und simuliert haben.
des Patienten ist es in der Human- bzw. Zahnmedizin unumgänglich, extrem harte Werkstoffe hochpräzise zu bearbeiten, um körperverträgliche Oberflächen zu erzielen. Für die digitale Fertigung von Implantaten und anderen Produkten der Medizin- bzw.
Als Numerische Steuerung "NC" (engl.: Numerical Control) bezeichnet man ein elektronisches Gerät zur Steuerung insbesondere von Werkzeugmaschinen, das in der Lage ist, einen Datensatz von Steuerungsbefehlen von einem Datenträger zu lesen, in Arbeits- bzw. Bewegungsabläufe umzusetzen und nacheinander abzuarbeiten. Eine NC (numerical control = Numerische Steuerung) ist also ein Steuerungs- und Regelgerät, mit welchem die automatische Fertigung technischer Teile über eine geeignete Programmiersprache programmiert und ausgeführt werden kann... mehr bei Wikipedia
Weitere Informationen zum Thema NC
Zum Thema NC haben wir noch folgende weitere Informationen für Sie zusammengestellt:
Hier stellt Ihnen die Pöppelmann GmbH & Co. KG das Highlight der Woche vor. Weitere Informationen finden Sie unter dem Highlight der Woche oder direkt auf: www.poeppelmann.com.
Unser Newsletter informiert Sie kostenlos über die wichtigsten Neuigkeiten aus der Industrie, die Sie mit der gedruckten Ausgabe nicht oder später erhalten.
Hier stellt Ihnen die ACI Laser GmbH das Produkt der Woche vor. Weitere Informationen finden Sie unter dem Produkt der Woche oder direkt auf: www.aci-laser.de.