
Intuitive Programmierung ohne IT-Know-how
Eines der größten Hindernisse für die Anschaffung von Industrierobotern im produzierenden Mittelstand sind fehlende Fachkräfte für die Inbetriebnahme und Programmierung von Robotern.
Ein Handlingsystem aus Lasermarkierstation und Industrieroboter wird von ACI Laser zur diesjährigen Messe Intec in Halle 2 an Stand B19 vorgestellt.
Die D-MP Positionssensoren von SMC haben IO-Link Technologie an Bord. So weiß die übergeordnete Steuerung jederzeit über die Position des Zylinderkolbens Bescheid. Die Parametrierung gelingt im Handumdrehen in mehreren Modi. Mit dem D-MP bringen Sie Transparenz und Flexibilität in Ihre Prozesse. Produktanimation
Das Jahr 2018 war geprägt von technischen Weiterentwicklungen rund um die Digitalisierung. Die deutsche Wirtschaft florierte, und viele Unternehmen und Messen verzeichneten Rekordzahlen. Industrieroboter erobern zusehends die Produktionshallen, und die additive Fertigung hat auch die Reife zur Massenproduktion erreicht.
Die International Federation of Robotics hat den neuen World Robotics Report vorgelegt. Demnach erreichte der weltweite Absatz von Industrie-Robotern 2017 einen neuen Rekord von 381.000 ausgelieferten Einheiten.
Robotergestütztes Lasermarkiersystem
ACI Laser bietet ein Handlingsystem aus Lasermarkierstation und Industrieroboter an. Mit seinen sechs Gelenken kann der integrierte Roboter sich frei im Innenraum der Station bewegen und entnimmt selbstständig Objekte aus einem Werkstückträger.
TM Robotics hat die neuen Industrieroboter von Toshiba Machine vorgestellt. Dazu zählen die SCARA-Roboter der THL-Serie mit Armlängen zwischen 300 und 1.200 mm.
Robotik in der industriellen Fertigung
Fanuc baut seine Reihe kollaborativer Roboter aus. Der neue CR-15iA mit 15 Kilogramm Traglast schließt die Lücke zwischen den kleineren Modellen CR-4iA/CR-7ia und dem CR-35iA.
Wechselgreifersystem für Roboter
War die Montage von Robotern früher noch Handarbeit, so übernehmen diese Aufgabe jetzt Roboter. Wie das funktioniert und welche Rolle dabei Greifer der Zimmer Group spielen, zeigt die Robotermontage bei Kuka.
Optoelektronische und taktile...
Schmersal zeigt auf der Automatica unterschiedliche Sicherheitslösungen für Industrieroboter. Dazu zählen auch verschiedene Sicherheitslichtvorhänge und -lichtgitter. Mit ihnen lassen sich Zugänge zu Roboterarbeitsplätze platzsparend absichern.
Die Marktdynamik in der Automatisierung ist ungebrochen. Auch im Jahr 2017 wuchs die Branche im zweistelligen Prozentbereich. Ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht!
Digitalisierung und Automatisierung
Siemens, die Fraunhofer-Gesellschaft und weitere Partner haben in enger Zusammenarbeit ein Robotersystem entwickelt, das Flugzeugteile mit höchster Präzision bearbeitet.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken