
Antriebstechnik in Weinkellern
Große Klasse aus dem Eichenfass
Nord Drivesystems beliefert den französischen Hersteller von Weinpumpen Cazaux Rotorflex mit dezentralen Antriebssystemen aus Getriebemotor und Frequenzumrichter.
KEB bietet die Servomotoren der neuen DL3- Baureihe für hochdynamische Bewegungsaufgaben an.
Die D-MP Positionssensoren von SMC haben IO-Link Technologie an Bord. So weiß die übergeordnete Steuerung jederzeit über die Position des Zylinderkolbens Bescheid. Die Parametrierung gelingt im Handumdrehen in mehreren Modi. Mit dem D-MP bringen Sie Transparenz und Flexibilität in Ihre Prozesse. Produktanimation
Energieeffiziente Antriebslösungen
WEG stellt in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Achema aus. Das Unternehmen zeigt eine große Bandbreite an energieeffizienten Antriebslösungen, mit deren Hilfe Unternehmen in der Prozessindustrie die Energieeffizienz ihrer Anlagen und Prozesse verbessern und ihre Betriebskosten senken können.
Dritter Standort in Frankreich
Ende Februar feierte SEW-Eurodrive die Eröffnung eines neuen Werks im französischen Brumath. Die neue Fabrik wurde nach den Prinzipien von Industrie 4.0 geplant und gebaut und soll bis zum Herbst 2015 voll produktiv sein.
Euba hat fast 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Elektro-Verstellantrieben. Im Angebot sind Antriebe mit Kräften von 0,5 bis 2000 kN sowie Verstellwege bis 7000 mm und Geschwindigkeiten von 0,1 bis zu 240 mm/sec.
Durch den Erwerb des deutschen Elektromotoren- und Getriebemotorenherstellers Württembergische Elektromotoren GmbH mit Sitz in Balingen erweitert WEG sein Produktportfolio und stärkt seine Position in Deutschland.
Dank der Integration sicherheitsgerichteter Safety-Komponenten und Antriebstechnik von SEW-Eurodrive konnte die Winkel GmbH in Illingen ein völlig neues Antriebskonzept für ihre Regalbediengeräte realisieren.
Internationale Solarprojektierer, Anlagenbauer und Investoren setzen zunehmend auf solarthermische Großanlagen mit der CSP-Technik (Concentrated Solar Power). Durch den Einsatz der Gleitlagerdrehantriebe von Inter Control in Fresnelanlagen und Parabolrinnen, werden dabei einzelne Kollektoren bzw.
Maschinen und Anlagen werden seit einigen Jahren sehr intensiv hinsichtlich ihrer Energieeffizienz auf den Prüfstand gestellt. Ein wichtiger Aspekt dabei ist neben dem Wirkungsgrad auch die präzise Auslegung und Umsetzung antriebstechnischer Lösungen.
Getriebemotoren, Walzenauftragsmaschinen
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken