
Medien präzise dosieren
Adactech präsentierte kürzlich die Produktfamilie der servoelektrisch angetriebenen Volumen-Dosierer VDH-SR. Diese Geräte mit Servoantrieb eignen sich für die Präzisions-Dosierung von tief- bis hochviskosen Medien.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Adactech präsentierte kürzlich die Produktfamilie der servoelektrisch angetriebenen Volumen-Dosierer VDH-SR. Diese Geräte mit Servoantrieb eignen sich für die Präzisions-Dosierung von tief- bis hochviskosen Medien.
Die D-MP Positionssensoren von SMC haben IO-Link Technologie an Bord. So weiß die übergeordnete Steuerung jederzeit über die Position des Zylinderkolbens Bescheid. Die Parametrierung gelingt im Handumdrehen in mehreren Modi. Mit dem D-MP bringen Sie Transparenz und Flexibilität in Ihre Prozesse. Produktanimation
Die Auswahl des geeigneten Ventiltyps ist entscheidend und sollte sich je nach Anwendung und zu verwendender Flüssigkeit richten. Nordson EFD verfügt über eine Vielzahl verschiedener Ventiltypen. Die wichtigsten erfahren Sie hier: Universal-Membranventile eignen sich für das Dosieren kontrollierter Mengen der meisten nieder- bis mittelviskosen Flüssigkeiten.
Die Promess Gesellschaft für Montage- und Prüfsysteme hat zusammen mit der Schweizer Essemtec AG das Unternehmen Vermes Technik übernommen. Damit wurde der Hersteller von Piezo-Dosierventilen aus der Woellner-Gruppe ausgegliedert und firmiert ab sofort unter Vermes Microdispensing.
des Wasserhahns kann einem wirklich ganz schön auf die Nerven gehen. Was im Haushalt außer einer erhöhten Wasserrechnung keinen wirklichen Schaden anrichtet, ist ein regelrechtes „No Go“ bei der Mikrodosierung von Öl, UV-Material, Anaerobics und anderen dünnflüssigen, auch aggressiven Medien.
Antriebstechnik, Misch- und Dosiertechnik
dosieren lässt sich mit dem verbesserten Schnecken-Dosiersystem 794 aus der Serie 790 von EFD, das der Pforzheimer Dosiertechnik-Spezialist GLT seit kurzem im Programm hat. Es wurde entwickelt für die Verarbeitung von Lotpasten sowie von mit Feststoffen angereicherten Materialien, Wärmeleitpasten, silberhaltigen Epoxidklebern und Silikonen.
Das Unternehmen GLT hat ab sofort die weiterentwickelte Dosierventil-Serie 741V im Programm und ersetzt damit die bisherige Version 740V.
Bei dem neuen Nadelventil wird die Materialkammer nicht mehr auf die Ventilkammer aufgeschraubt, wodurch die Materialkammer beweglich und drehbar bleibt, sondern mit zwei Schrauben im 45° Teilkreis montiert.
Das neue Kolben-Membran-Dosierventil dosiert genaue, gleichmäßige Punkte und Streifen ohne Nachlaufen mit geringster Wartung. Gegenüber typischen Fettventilen besitzt das kompakte 725DA-SS keine Dichtungen die sich abnutzen und dadurch undicht werden können.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken