SchichtenplanerSchicht für Schicht
Welcher Mitarbeiter ist erkrankt, wer ist terminlich außer Haus oder welcher Mitarbeiter befindet sich im Urlaub? Der Schichtenplaner von Weigang zeigt auf einen Blick, welcher Mitarbeiter wann, an welchem Arbeitsplatz und in welche Schicht zugeordnet ist.
Bei Firmen mit Mehrschicht-Betrieb müssen Planer für eine eindeutige Zuordnung der Arbeitskräfte zu den Aufgabenbereichen und Schichten sorgen. Neben der Koordination ist auch die Kommunikation gefragt. Denn natürlich müssen die Mitarbeiter zum einen für ihre persönliche Planung erfahren, wann sie wo eingeteilt sind. Zum anderen ist es auch im Sinne einer offenen Unternehmenskultur wichtig, die Planungen für alle Mitarbeiter transparent darzustellen. Plantafeln sind hierfür nach wie vor ein ideales Organisations- und Kommunikationsmedien.

Der Schichtenplaner von Weigang ist eine Anwendungsvariante des Plantafelsystems Dynasicht. Die Tafel besteht aus modularen Tafelelementen, die von einem stabilen Rahmen eingefasst werden. Aufgrund dieses Baukastenprinzips ist eine spätere Erweiterung problemlos möglich. Die Oberfläche trägt ein Profil aus Kunststoffschienen. Auf diese können beschriftbare Anzeigeelemente aus Kunststoff aufgeklipst werden. Der Klippmechanismus ermöglicht bei einer Neustrukturierung der Planung ein leichtes Entfernen oder Verschieben der Elemente.
Die beschriftbaren Klipps gibt es in zehn Farben, mit denen ein differenzierter Farbcode dargestellt werden kann. Neben den verschiedenen Schichten können so auch Status-Angaben wie krank, im Urlaub und außer Haus visualisiert werden. Als Orientierungshilfe gehört zur Ausstattung des Schichtenplaners auch ein verschiebbares Terminlot, das den aktuellen Zeitpunkt markiert.
Der Schichtenplaner ist nicht nur im Büro, sondern auch sehr gut in der rauen Umgebung einer Fertigungshalle einsetzbar. Die Anzeigeelemente sitzen zugluftsicher auf den Profilschienen, Staub und andere Verunreinigungen können einfach abgewaschen werden. nh
Weitere Beiträge zum Thema
PlantafelnWeigang unterstützt jetzt auch Scrum
Schneller als erwartet beginnen deutsche Unternehmen damit, Scrum als methodisches Konzept für das agile Projektmanagement einzusetzen. Allen anderen voran sind es die Automobil- und Fahrzeugbauer, die sich damit anfreunden.
…mehr

Plantafel für Scrum-AnwenderVisualisierungssystem für agiles Projektmanagement
Das Scrum-Modell als Arbeitskonzept für das Projekt- und Produktmanagement ist auf dem Vormarsch. Ursprünglich entwickelt für das Software-Engineering, hält die Methode inzwischen auch in andere Branchen Einzug.
…mehr

FertigungsplanungLagerpaternoster mit RFID-Plantafel-Technologie
Auf der diesjährigen Automatica in München präsentiert Visual-Management-Experte Weigang erstmals den Paternoster Towermax. Weigang zeigt eine integrierte Systemlösung, bei der die Steuerungssoftware für die Materialbewirtschaftung des Paternosters mit der gemeinsamen Datenbank von zwei elektronischen Plantafeln kommuniziert.
…mehr

Netzwerkfähige Kanban-PlantafelProduktionsabläufe in Echtzeit darstellen
Die Kanban-Plantafel mit RFID-Technologie von Weigang Neo ist die nach eigenen Angaben weltweit erste marktfähige ihrer Art. Zugleich ist sie der Vorreiter einer neuen Generation netzwerkfähiger Planungs- und Organisationsprodukte für die Systemwelt von Industrie 4.0.
…mehr

Weigang-Chef Georg Jahn„Die ersten Schritte sind getan“
Unter seinem neuen geschäftsführenden Vorstand Georg Jahn treibt der renommierte Plantafel-Hersteller Weigang die Annäherung seiner Visualisierungssysteme an die Anforderung von Industrie 4.0 systematisch voran. Im Exklusiv-Interview mit SCOPE-Redakteur Michael Stöcker beschreibt er seine Strategie auf dem Weg dorthin.
…mehr