CAM-Software
Beim Kleinsten ganz groß
zu sein, ist entscheidend für den Erfolg eines Schweizer Präzisionsfertigers. Dessen Kunden aus der Uhrenindustrie und Medizintechnik werden hinsichtlich Komplexität, Material, Konturtreue, Vermaßung oder auch Präzision immer anspruchsvoller. Das Unternehmen suchte daher nach einer sinnvollen CAM-Lösung für die 5-Achsen-Bearbeitung im Mikrobereich und hat sich für die Kombination Cimatron E 5-Achsen Advanced mit dem Modul Micro Milling entschieden.
Bei dem in Büren ansässigen Unternehmen geht es um Werkstücke mit Losgrößen von einem bis mehreren tausend Teilen im Jahr. Die Konturen bewegen sich dabei im Hundertstelbereich und sind daher meist nur in einer Aufspannung zu bearbeiten. Das Problem lag deshalb auch darin, dass man zunächst mit dem Standardmodul über fünf Achsen begonnen hat. Die Folge war, dass das System überfordert war oder die Software die Werkzeugbahnen zwar erstellen konnte, die Teilegenauigkeit aber nicht präzise genug wiedergab. So war eine entsprechende Programmierung für die Kleinteile notwendig.
Mit der Variante des Ettlinger Softwarespezialisten entschieden sich die Schweizer für die sichere Variante. Das System beinhaltet unter anderem eine Werkzeugausrichtung, Anordnung der Bahnen, Positionier-, Anfahrt- und Abfahrtbewegung sowie die Verbindung zwischen einzelnen Werkzeugbahnen und Bearbeitungsprozeduren. Zudem lässt sich das System mit umfangreichen Funktionen für das Erstellen und Manipulieren von Flächen ergänzen. Mit dem Modul Micro Milling habe der Präzisionsfertiger ausgezeichnete Erfahrungen gemacht. Man könne damit sehr hoch auflösende Geometrien im μm-Bereich abarbeiten. Zudem reduziere das Modul den Werkzeugverschleiß und ermögliche eine sichere Kollisionskontrolle. lg