CAD/CAM-Software, Konstruktionslösungen
Hand in Hand
möchten die Hersteller von Konstruktionslösungen, Moldflow und Missler Software, in den Bereichen Technologie-Integration und Vertrieb zusammenarbeiten. Missler und deren Distributoren werden zukünftig auch die Moldflow Plastics Advisers (MPA) Software vertreiben, die in die Missler CAD/CAM-Software Topsolid integriert wurde. Diese soll Anwendern „ein ideales Programm zur Konstruktion von Kunststoff-Formteilen und Spritzgießwerkzeugen“ bieten. „Mit den integrierten Produkten können Missler Software Anwender weltweit direkt die Vorteile der Kunststoff-Simulation nutzen“, erklärt Roland Thomas, Präsident und CEO der Moldflow Corporation. Mit dem Kunststoff-Optimierungs-Programm sei ein erster Schritt getan für eine Machbarkeitsstudie; und das Wissen könne zur Beurteilung von Qualität und Kosten von Spritzgieß-Formteilen und Werkzeugen genutzt werden. „Wir haben beobachtet, dass Unternehmen, sobald sie die Vorteile der Simulation in den sehr frühen Phasen der Produktentwicklung erkannten, die Simulation zu einem ‚Muss’ in ihrer Produktentwicklungs-Strategie gemacht haben“, ergänzt Thomas.
Durch den Einsatz der Simulationssoftware in den frühesten Phasen der Produkt- und Werkzeugentwicklung sollen die Unternehmen in der Lage sein, sehr schnell zu beurteilen, ob ihre Entwürfe produzierbar sind. So könne ein Höchstmaß an Qualität bei niedrigsten Kosten und kürzester Zeit zur Marktreife sichergestellt werden. „Um im heutigen globalen Wettbewerb Effizienz zu erreichen und Lieferzeiten zu verkürzen, müssen die Hersteller auf den Einsatz der Simulation überall im Unternehmen zurückgreifen, um ihre Entwürfe zu optimieren“, betont Missler-CEO Christian Arber. sg