MesswertanzeigeSMC entwickelt neue Serie
Die neuen Messwertanzeigen der Serie PSE300AC von SMC Deutschland besitzen laut Hersteller zwei Alleinstellungsmerkmale: Zum einen können sie Messwert, Parameter und Schaltpunkt in drei Teilsegmenten gleichzeitig anzeigen. Zum zweiten sind sie auf der Vorderseite mit einem M12-Anschlusskabel ausgestattet, so dass Wartungs- und Austauscharbeiten im Handumdrehen erledigt sind.
In der Praxis können Kunden aus der dreiteiligen Anzeige ihren Nutzen ziehen. Komplexe Einstellvorgänge können zum Beispiel parallel zu laufenden Messungen vorgenommen werden. Unterbrechungen sind damit obsolet. Die dreifarbige LCD-Anzeige in rot, orange und grün erlaubt zudem das schnelle Ablesen auf einen Blick. Der persistente Speicher erhält die Messwerte dauerhaft. Er zeichnet die gemessenen Min- und Max-Werte auf und stellt diese nach dem Abschalten weiter zur Verfügung.

Nutzbar sind die Messwertanzeigen für jeden Sensor, der über einen Spannungs- oder Stromausgang von 1–5 VDC oder 4–20 mA verfügt. Ihr Schaltausgang lässt sich zwischen NPN oder PNP umschalten. Anwender müssen daher weniger Artikel und Referenzen auf Lager halten und sparen so Lagerfläche und Lagerkosten. Die Schutzart entspricht IP65. Sie sind damit auch für raue Einsätze geschützt: Selbst spritzendes Wasser oder Öl macht ihnen nichts aus. Mit nur 1 Millisekunde ist ihre Schaltzeit schnell. ee

Weitere Beiträge zum Thema
Mensch und MaschineEffizientes Zusammenspiel
SMC arbeitet als Technologie- und Anwendungspartner eng mit dem Fraunhofer IGD im Rahmen des Forschungsprojekts Autoware zusammen. Ziel ist es, Fehlerquellen in immer komplexeren Produktionsprozessen zu reduzieren.
…mehr

Produktionsstandort DeutschlandSMC setzt auf „Made in Germany“
Insgesamt 25 neue Fertigungsmaschinen hat SMC Deutschland in den letzten beiden Jahren neu angeschafft. Darunter modernste 4-5 Achsmaschinen, CNC-Bearbeitungsdreh- und -Fräszentren sowie zuletzt eine neue Gewindewalzmaschine.
…mehr

Neue SensorentwicklungenRheintacho erzielt Umsatzrekord
Mit einer Umsatzsteigerung von über 25 Prozent erreicht die Rheintacho-Gruppe einen neuen Umsatzrekord.
…mehr

LuftspaltsensorenDrei Sensoren für kurze Distanzen
Die ISA3-Serie von SMC umfasst nun drei Typen von Spaltsensoren: Zu den vorhandenen Typen G mit einer Abfragedistanz von 0,02 bis 0,15 mm und H mit einer Abfragedistanz von 0,05 bis 0,3 mm ist mit dem Typ F der Nennbereich von 0,01 bis 0,03 mm neu hinzugekommen.
…mehr

Vorausschauende WartungOdin sieht alles voraus
Europas führender Bremsscheibenhersteller Buderus Guss setzt mit dem Dienstleistungspaket Odin von Bosch Rexroth auf eine zustandsbasierte Wartung. Das rechtzeitige Erkennen potenzieller Hydraulikausfälle beim Formgießen vermeidet Produktionsstillstand und senkt die Ersatzteilkosten.
…mehr