FeinschneidöleWas Maschinen mögen
ist leicht zu erraten: hochwertige Öle für die Wartung und Bearbeitungsarbeiten. Das Unternehmen Rhenus Lub, das dieses Jahr seinen 125sten Geburtstag feiert, bietet für diese Aufgaben neue Feinschneidöle, die für anspruchsvolle Bearbeitungen mehr Schmierleistung und Schnittqualität bieten sollen.
Die Produktreihe rform SF umfasst chlorfreie Feinschneid- und Stanzöle, die laut Hersteller alle Anforderungen anspruchsvoller Bearbeitungsverfahren erfüllen und gleichzeitig dem Umwelt- und Gesundheitsschutz gerecht werden.

„Alle drei Varianten der Produktreihe erlauben ausgezeichnete Schmierleistungen und garantieren einen nahezu hundertprozentigen Glattschnitt sowie lange Werkzeugstandzeiten“, betonen die Mönchengladbacher. Die Öle sind in den Viskositäten 125, 150 und 260 mm²/s bei 40°C erhältlich und so für Bearbeitungen aller gebräuchlichen Stähle sowohl im Feinscheid- und Feinstanzverfahren als auch in komplexen modularen Systemoperationen geeignet.
Um für seine Kunden eine gleichbleibende Qualität aller Produkte zu garantieren, investiert Rhenus Lub kontinuierlich in den Bereich Forschung und Entwicklung.
Im modernen Labor stellen Wissenschaftler verschiedener Disziplinen sicher, dass nur einwandfreie Kühlschmierstoffe und Hochleistungsfette zu den Kunden gelangen. Auf Qualitätsparameter wie Stabilität, Korrosionsschutz, Schaumverhalten und pH-Wert wird insbesondere geachtet. Nach einer Erweiterung der Logistikfläche um 7.000 Quadratmeter unterzog Rhenus Lub im Frühjahr dieses Jahres sein gesamtes Supply Chain Management einer eingehenden Analyse. Zur Zeit entwickelt das Unternehmen ein neuartiges Logistik-Konzept, das Beschaffung, Produktion und Distribution optimiert und die einzelnen Faktoren der Lieferkette optimal aufeinander abstimmt – und damit Kunden zukünftig mehr Lieferqualität und Versorgungssicherheit bietet. Darüber hinaus investiert der Mönchengladbacher Schmierstoffexperte in die Produktionsanlagen von Spezialölen, die laufend den neuesten Forderungen an Technologie, Qualitätssicherung sowie Umwelt- und Prozesssicherheit angepasst werden. Hochwertige Produkte und Serviceleistungen bietet Rhenus Lub seinen Kunden nicht nur innerhalb Deutschlands oder Europas an, sondern auch weltweit. Vor allem europäische Unternehmen, die moderne Produktionsanlagen in allen Teilen der Welt errichtet haben und ihre in Europa zertifizierten Fertigungsprozesse mit gleicher Qualität und Sicherheit am neuen Standort betreiben wollen, nehmen die Leistungen des Mönchengladbacher Schmierstoffexperten in Anspruch. Rhenus Lub hilft ihnen dabei, ihre Unternehmensziele zu erreichen und bietet rund um den Globus sein aus Deutschland und Europa gewohntes umfangreiches Servicepaket. Mit dem weiterentwickelten Fluid Management – dem rhenus lubrineering – optimiert der Mönchengladbacher Schmierstoffexperte zudem die gesamte Prozesskette seiner Kunden. Kern ist eine ganzheitliche Prozessbetrachtung, die kontinuierlich auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt wird. Sie basiert auf einer umfassenden Analyse des gesamten Fertigungsprozesses. Hier identifiziert Rhenus Lub regelmäßig Rationalisierungspotenziale – selbst dann, wenn nicht die eigenen Qualitätsprodukte verwendet werden. Das rhenus lubrineering umfasst von der Prozessanalyse über die Lieferung und Wiederaufbereitung von Kühlschmierstoffen auch die Optimierung von Lager, Beschaffung und Logistik. sg
Weitere Beiträge zum Thema
GetriebeölePlaneten, Kegel und Schnecken
haben eines gemein: Sie bezeichnen Getriebe, die als Maschinenelemente zur Wandlung und Übersetzung von Drehbewegung, Drehrichtung, Energie, Kräften und Momenten eingesetzt werden. Die Getriebe werden nach Bauart bzw.
…mehr

MinimalmengenschmiersystemeWie geschmiert
läuft das Test-Kit, das die Firma Bielomatik entwickelt hat, um Zerspanprozesse auf MMS-Tauglichkeit zu überprüfen. Das Unternehmen aus Neuffen bietet sowohl 1-Kanal- als auch 2-Kanal Minimalmengen-Schmiersysteme (MMS) und kennt die Stärken und Anwendungsgebiete beider Verfahren.
…mehr

Kühl-SchnierstoffEin neues Gleitmittel
zur Erhöhung der Lebensdauer einer Anlage zeigt neue Dimensionen auf. Berufluid, ein mineralölfreier Kühlschmierstoff, der für Zerspanungsoperationen mit definierter und undefinierter Schneide eingesetzt werden kann, steht für eine neue Generation von Kühlschmierstoffen.
…mehr

SchmierstoffgeberFrisches Fett
an Wälzlager liefert der automatische Schmierstoffgeber Grease Max über einen Zeitraum von bis zu zwölf Monaten. Dadurch sinkt das Risiko vorzeitiger Fettalterung. Das Fett bleibt in den Schmierkanälen geschmeidig und es entstehen keine Verstopfungen.
…mehr

MultifunktionsölGezieltes oder großflächiges Sprühen
kleiner Mengen des Multifunktionsöls WD-40 ermöglicht eine Sprühdose mit einklappbarem Röhrchen – genannt Smart Straw. Das Öl ist wegen seiner praktischen Handhabung und Vielseitigkeit gut für Anwendungen in der industriellen Fertigung geeignet.
…mehr