RadiusfräserHighspeed Finishing in der Schruppanwendung
WNT hat seine Radiusfräser weiterentwickelt. Die Werkzeugfamilie 3D Finish ist laut Hersteller auf die Schlichtbearbeitung ausgelegt. Das Besondere der Fräser seien die großen Radien (bis zu 1.500 mm) im schneidenden Bereich, die den Schneidendurchmesser eines Kugelfräsers simulieren. Dadurch seien mit den neuen 3D-Finish-Fräsern, im Vergleich zu Radius- oder Kugelfräsern mit gleichem Werkzeugdurchmesser, deutlich größere Zeilensprünge möglich. Die Prozesszeiten in der Vorschlicht- oder Schlichtbearbeitung ließen sich dadurch bis zu 90 Prozent verkürzen, ohne dass Werkstück, Werkzeug und Maschine einer hohen Belastung ausgesetzt seien.
Darüber hinaus seien mit den 3D-Finish-Fräsern bedeutend höhere Zustellungen (ap) als mit konventionellen Radiusfräsern möglich. Bearbeitungszeiten würden sich dadurch merklich verkürzen, ohne Qualitätseinbußen in der Oberflächenbeschaffenheit befürchten zu müssen. Wird dagegen mit einem kleineren Zeilensprung gearbeitet, ließe sich die Oberflächenqualität verbessern. Ein typischer Kugelfräser-Durchmesser von 20 mm würde mit einem Zeilensprung von 0,5 mm eine Oberflächengüte von Ra1,6 µ erreichen, mit dem 3D-Finish und einem Radius von 1.500 mm könnte bei gleicher Oberflächenbeschaffenheit der Zeilensprung auf 6,93 mm erhöht werden. sw

Weitere Beiträge zum Thema
FräserTrochoidal fräsen mit dem richtigen Werkzeug
Am AMB-Messestand von WNT ging es hoch her, denn der Zerspanungsspezialist aus Kempten hatte zahlreiche neue Werkzeuglösungen in petto, die das fachkundige Publikum anlockten. Einige dieser Produkte stellen wir hier vor.
…mehr

WendeplattenfräserHochleistungsfräser für Titan und Edelstahl
Die neuesten Wendeplattenfräser von WNT sind Hochleistungsfräser für Titan, Superlegierungen und Edelstahlkomponenten. Sie verfügen über eine stabile und robuste Plattenauflage mit jeweils acht Schneidkanten, sodass bei der Verarbeitung dieser Materialien die Serie 2520 höhere Leistung, Produktivität und Sicherheit bietet.
…mehr

FräserKurze Späne bei großen Längen
Mit dem neuen MD133 Supreme bringt der Premiumwerkzeug-Hersteller Walter erstmals eine speziell für die Anforderungen des Dynamischen Fräsens entwickelte Fräser-Familie auf den Markt.
…mehr

UniversalfräserGühring lanciert neues Programm
Gühring bringt mit dem Programm Powermill ein Komplettangebot an Universalfräsern auf den Markt, das optimale Leistung zu erstklassigen Preisen verspricht.
…mehr

HartfräsenFoboha setzt auf MMC Hitachi Tool
Werkzeugbrüche und schlechte Schnittwerte waren für Foboha vor acht Jahren der Anlass, den Werkzeuglieferanten zu wechseln und den HSC-Fräsbereich komplett auf MMC Hitachi Tool umzustellen. Die guten Erfahrungen mit diesen Werkzeugen gaben auch den Anstoß zu automatisieren. Heute findet das Hartfräsen überwiegend mannlos statt – rund um die Uhr und prozesssicher.
…mehr