HandhabungsgerätEine punktgenaue Landung
von Lasten erlaubt dieses Handhabungsgerät mit dem wunderbaren Namen Posimat.
Der handgeführte pneumatische Manipulator ist für wechselnde Lastgewichte von 5 bis 375 kg ausgelegt und entlastet Mitarbeiter bei der Handhabung und Bereitstellung von Teilen. Die Einsatzbereiche umfassen fast alle Branchen und Unternehmensgrößen.

Clever: Durch eine integrierte Waage wird das Gewicht des Handhabungsgutes in Sekundenbruchteilen automatisch ermittelt. Der Posimat hält selbst wechselnde Lastgewichte immer in Balance und ermöglicht so ein nahezu lastfreies Manipulieren unterschiedlichster Handhabungsgüter.
Die Zweihandbedienung wird hier überflüssig, da die Waage die Funktion der „zweiten Hand“ übernimmt. So ist es nur bei richtig und vollständig abgesetzter Last möglich, diese loszulassen. Serienmäßig verfügt die Baureihe über umfangreiche Sicherheitseinrichtungen, wie Sicherheits- und Druckbegrenzungsventile oder eine Druckabfallüberwachung.
Der Hersteller bietet nicht nur ein breites Spektrum an Handhabungs-Manipulatoren, Balancern und Vakuumhebetechniken.
Alle Handhabungsgeräte werden auch individuell auf die Gegebenheiten am Arbeitsplatz abgestimmt und durch speziell angepasste Greifmittel ergänzt.
Die Motek (Halle 7, Stand 7411) bietet eine gute Gelegenheit, um all dies zu erfragen. sg
Weitere Beiträge zum Thema
HebehilfenEinem gesunden Rücken zuliebe
und um den Menschen bei seiner Arbeit zu entlasten, bietet das in Bad Wurzach beheimatete Unternehmen MT Handhabungs- und Robotersysteme eine breite Palette an Posimaten, Balancern und Hebehilfen. Denn noch immer gehören Arbeitsausfälle durch Schäden am Skelett und Muskelapparat in der Unfallstatistik ganz nach oben.
…mehr

HandhabungstechnikRoboter in Linearportalen
Moderne Produktionslinien sind heute ohne ein automatisiertes Be- und Entladen nicht mehr vorstellbar. Überall dort, wo Teile in großen Stückzahlen wirtschaftlich gefertigt werden müssen, sind Handhabungsgeräte ein vertrauter Anblick in den Produktionshallen.
…mehr

ElektrokettenzugWenn sanfte Kräfte heben
Der neu in der Produktpalette des Mannheimer Hebezeugspezialisten SWF Krantechnik eingeführte Elektrokettenzug SKC mit integriertem Frequenzumrichter für die Steuerung des Hubmotors eignet sich besonders in der Anwendung von Handhabungs- und Handlinggeräten.
…mehr
Weiterer Beitrag zu dieser Firma
Manipulator, manuell geführterNicht jede Arbeit
ist bekanntlich die reine Freude, insbesondere dann nicht, wenn es um schweres Heben und Manipulieren von Lasten in ungünstiger Körperhaltung geht. Der Ausweg sind die längst etablierten manuell geführten Manipulatoren, die durch einen automatischen Gewichtskraftausgleich Lasten in einen Schwebezustand versetzen können.
…mehr
VakuumschlauchheberNichts gegen Rückenschmerzen
Oder besser gesagt sehr viel gegen Rückenschmerzen hat MT Handhabungs- und Robotersysteme. Deshalb setzten sie das Nichts des Vakuums ein, um Ihnen mit ihrem Vakuumschlauchheber das Heben, Halten, Versetzen und Positionieren von Lasten bis 160 Kilogramm zu erleichtern.
…mehr