Analog-Digitalwandler
Wieviel was wiegt
und warum spielt nicht nur im Privathaushalten eine große Rolle: Bierbauch ist schon lange out. Aber wo es auf ein Kilo mehr oder weniger ankommt oder auch nicht, genügt die einfache Personenwaage. Für genauere Messbereiche bei statischen und dynamischen Wägeprozessen hingegen empfehlen sich die digitalen Messverstärker der Serie LDU von Flintec. Die Typen 68.1, 69.1 und 78.1 sind für die Eichklasse III mit bis zu 10.000 Teilen gemäß OIML R 76 zugelassen. Die Kommunikation über serielle Schnittstelle RS-422 / RS-485 erlaubt eine sehr einfach Verbindung mit PC, SPS oder anderen Geräten mit Netzwerk-Möglichkeiten. Die Kalibrierung und Einstellung erfolgt per Software. Standard-Wägefunktionen sind verfügbar. Spezialfunktionen gibt es z. B. bei Typ 78.1 für wägetechnische Anwendungen wie Füllen, Dosieren, Kontrollwaage u. a. Typ 69.1 bietet besondere Eigenschaften wie Kalibrierung in mV/V, hohe Auflösung, 7-Punkte-Linearisierung, Synchronisation mit anderen vom Modell 69.1. Er eignet sich daher hervorragend für hochauflösende Präzisionsmessungen in Vielkanal-Anwendungen. Die Familie der LDU Verstärker wird unterstützt durch die DOP-Software (einfacher Set-up, Oszilloskop-Funktion) und die AppMon-Software für die vielkanalige Langzeit-Datenaufzeichnung. Ein Datenblatt des Analysegeräts finden Sie am Ende des Beitrags ee