Mess- und Prüftechnik
MAGLINE - MAG SCALE MA508
MAGLINE - MAG SCALE MA508
Das Display MA508 arbeitet mit einer integrierten Lithiumbatterie völlig autark und über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren ohne Batteriewechsel.
In Kombination mit dem Magnetband MB500 ist das System somit als "elektronisches Lineal" für jegliche Arten von Anschlagmessungen einsetzbar.
Auflösung und Systemgenauigkeit liegen bei 0,1 mm. Das robuste Metallgehäuse sorgt für besten Schutz der Elektronik.
Firma zum Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

Praktikable Messlösung 100% hysteresefrei
Das neue, hochpräzise Längen- und Winkelmesssystem LSC20 von Siko arbeitet auf einer neuartigen Basis der optischen Abtastung von Feinstrukturen auf einem dünnen Metallstreifen (TS20), erreicht eine Genauigkeit von 5 µm und ist 100% hysteresefrei.


Lösungen zur Spindelpositionierung
Bei Verpackungs-, Holz- oder Papierverarbeitungsmaschinen werden immer wieder Formatverstellungen der Achsen und Spindeln im Produktionsbetrieb notwendig. Passend zur der Verstellhäufigkeit bietet der Markt unterschiedliche Lösungen zur Einstellung...


Mit dem dritten Auge sieht man besser
Zur berührungslosen 3D-Vermessung in der Qualitätskontrolle hat Otto Vision einen optischen 3D-Scanner entwickelt. Mithilfe zweier Kameras von Baumer kann dieser die produzierten Teile präzise vermessen.


Schlaues Update für pneumatische Antriebe
Die D-MP Positionssensoren von SMC haben IO-Link Technologie an Bord. So weiß die übergeordnete Steuerung jederzeit über die Position des Zylinderkolbens Bescheid. Die Parametrierung gelingt im Handumdrehen in mehreren Modi. Mit dem D-MP bringen Sie Transparenz und Flexibilität in Ihre Prozesse. Produktanimation


Dichtheitsprüfmethoden in der Automobilindustrie
Zur Prüfung der Dichtigkeit im Produktionsumfeld genügen ausschließlich Prüfgasmethoden den modernen Anforderungen für Komponenten in der Automobilindustrie. Dafür eignet sich ein Vakuum-Dichtheitsprüfgerät wie das LDS3000 von Inficon.


Sicherheitsprodukte halten während Prüfvorgang die Stange
Ob für die Elektromobilität oder Sicherheitssysteme im Kfz: Eine vielseitig einsetzbare Prüfeinheit sollte effizient und kostengünstig arbeiten. Sonplas hat in einer ihrer Prüfanlagen daher innovative Klemmelemente aus dem Hause ACE verbaut.


Messdaten zentral in der Cloud speichern
Keller AG für Druckmesstechnik hat eine Cloud-Lösung entwickelt, die ohne wiederkehrende Kosten auskommt. Mit der Kolibri-Cloud können Anwender Grenzwerte überwachen und Druckmessungen wie Füll- und Pegelstände bequem aus der Ferne verfolgen.


MSR-Spezialmesse in Halle (Saale)
Meorga veranstaltet am 10. April 2019 in der Halle Messe in Halle (Saale) eine regionale Spezialmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.


Präzise messen, individuell parametrieren
Baumer bringt die neuen distanzmessenden Induktivsensoren AlphaProx mit IO-Link-Schnittstelle heraus. Neben mikrometergenauen Abstandswerten stehen mehrere Funktionen zur Auswertung zur Verfügung.


Sensortrends für 2019
Zum Jahresbeginn wirft der Sensorexperte Captron einen Blick auf die Trends in der Elektronikindustrie 2019. Demnach werden sich die Entwicklungen rund um Digitalisierung, Big Data und Internet of Things weiter in den Branchen niederschlagen und...
