Transportsysteme
Roboter erledigen den Transport
InSystems Automation hat ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) der Marke proANT speziell für den Transport von elektronischen Baugruppen und Leiterplatten entwickelt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine ESD-sichere Weiterentwicklung des bewährten Transportroboters proANT 436 mit Hubfunktion, der Behälter bis zu einer Last von 50 kg vollautomatisch befördert.
Das Fahrzeug transportiert beispielsweise elektronische Bauteile zwischen dem Wareneingang und den Regallagern der Produktionsanlage, an denen sich jeweils im Boden montierte Übergabestationen befinden. Durch die im Fahrzeug integrierte Hubfunktion können die Behälter automatisch auf passive Rollenbahnen übergeben und von dort auch mit Vereinzelung von den Pufferplätzen übernommen werden. Das FTS setzt auf der proANT-Technologie auf, navigiert vollständig autonom ohne Wandreflektoren oder eingelassene Bodenspuren und reagiert auf Veränderungen in der Arbeitsumgebung. Dadurch ist das FTS personensicher und kann Hindernisse und Menschen selbstständig umfahren. Anhand einer einmalig gescannten Umgebungskarte berechnet der Transportroboter selbstständig die optimale Route zum Ziel. Die Kommunikation des Fahrzeuges erfolgt über WLAN, um vorausschauend Staus und Behinderungen an Engstellen zu vermeiden. Ein Flottenmanager überwacht den Batteriezustand des Fahrzeugs und schickt es rechtzeitig an die Ladestation. sw