Lagertechnik
Ordnung ist das halbe Leben
Vor allem im betrieblichen Alltag. Hier bedeutet Ordnung unter anderem der Einsatz von professioneller Lagerlogistik. Einer der führenden Anbieter ist SSI Schäfer, der von Behältern über Regale bis hin zu kompletten Logistik-Systemen sowie Werkstatt- und Betriebseinrichtungen alles aus einer Hand offeriert. Auf den Messen EMO, Fachpack und Motek zeigt der Hersteller im September sein komplettes Portfolio.
Das Angebot hat System, unter anderem deswegen, weil auch Branchenlösungen gezeigt werden. So beispielsweise für Metallbetriebe, die Lagersysteme für hohe Inhaltslasten benötigen. SSI Schäfer bietet hier Kommissionierlösungen an, in die je nach Aufgabenstellung Durchlaufebenen für Paletten oder Kolli sowie Fachausstattungen wie Stahlpaneele, Gitterroste oder Holzböden integriert sind. Das klassische Palettenregal ist das Basisprodukt, aus welchem jegliche andere Form von Regaltyp gebaut werden kann – wie beispielsweise Einfahr-, Hochregal, Durchlauf- oder Verschieberegale. Dabei spielen Temperaturunterschiede keine Rolle, die Produktqualität der Schäfer-Palettenregale ermöglicht einen Einsatz bis -28 °C. Neu ist das „Palettenregal zur Miete“. Durch kurze Vertragslaufzeiten und schnelle Verfügbarkeit des Regals unterstützt der Hersteller die Flexibilität seiner Kunden, so dass diese schnell auf ihre jeweiligen Lageranforderungen reagieren können.
Für die kompakte Lagerung von NC-Werkzeugen wie Bohrer, Fräser und dergleichen oder von sehr langen Teilen wie Messzeuge oder Räumnadeln haben die Siegerländer für das Werkzeugschubladenregal Vertikalauszüge in Vollhöhe entwickelt. Die Auszüge gibt es für die Regalhöhen 2.000 und 2.200 mm sowie in drei Feldbreiten. Dank spezieller Technik sind die Auszüge hochbelastbar bis 500 kg und können mit unterschiedlichsten Komponenten wie Lochwänden, Böden oder Haltern für NC-Werkzeugrahmen ausgestattet werden.
Zur vorschriftsmäßigen Lagerung von Gefahrstoffen in Arbeitsräumen kommen Spezial- und Gefahrstoffschränke zum Einsatz. Auf den genannten Messen zeigt der Hersteller den feuerbeständigen Flügeltürenschrank Typ 90. Er erfüllt höchste Anforderungen an sichere und gesetzeskonforme Lagerung größerer Bestände brennbarer Flüssigkeiten – auch direkt am Arbeitsplatz. Zugelassen ist der Schrank für die Lagerung von bis zu 300 Litern und bietet höchste Feuerwiderstandsfähigkeit bis zu 90 Minuten. sg