Schaeffler Mover gewinnt deutschen Mobilitätspreis
Der Schaeffler Mover ist mit dem deutschen Mobilitätspreis des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet worden.

Der Schaeffler Mover ist mit dem deutschen Mobilitätspreis des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet worden.
In diesem Jahr ging der Bosch Global Supplier Award in der Kategorie "Indirekter Einkauf" im Bereich "Plastic Injection Moulding Container" an SSI Schäfer.
Die Rutronik Elektronische Bauelemente und der chinesische Hersteller von Bluetooth-Technologien Shenzhen Minew Technologies haben ein weltweit gültiges Distributionsabkommen geschlossen.
Thorsten Wanner hat zum 1. August die operative Geschäftsführung von seinem Vater Dr. Theodor Wanner übernommen, der vor 25 Jahren das Sensorunternehmen Sensopart gründete.
Filtrationsspezialist Mann + Hummel hat den Abschluss der Übernahme des kanadischen Luftfilterunternehmens Hardy Filtration bekannt gegeben.
Technische Ausbildung an Schulen
Die Ehrhart-Schott-Schule in Schwetzingen mit ihrem vielfältigen, vor allem technischen Bildungsangebot nutzt das lernfeldorientierte Didaktikangebot von SEW-Eurodrive, um den technischen Nachwuchs durch integriertes Lernen in MINT-Fächern fit für die Zukunft zu machen.
Auftragseingang im Maschinenbau
Laut VDMA verzeichnet der deutsche Maschinen- und Anlagenbau im ersten Halbjahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 9 Prozent im Auftragseingang. Die Gründe sind bekannt.
Die Schmersal Gruppe setzt mit ihrer neue Niederlassung Schmersal Middle East-FZE in Dubai auf das wirtschaftliche Potenzial der Märkte im Mittleren Osten.
Nach acht Monaten Bauzeit bezieht das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller ein neues Produktionsgebäude im chinesischen Suzhou und verschafft sich mehr Platz für Wachstum.
Prädikat „Höchster Kundennutzen“
WD-40 ist mit dem Prädikat „Höchster Kundennutzen“ ausgezeichnet. Mit einem Mittelwert von 2,14 bewerten Verbraucher das Unternehmen als die Marke mit dem besten Kundennutzen in der Kategorie Fahrzeugzubehör und -pflege.
Peter Tausend, Geschäftsführer des Mapal-Kompetenzzentrums Spannfutter, wurde zum 1. Vorstand der Fachabteilung Spannzeuge des VDMA im Bereich der Präzisionswerkzeuge gewählt.
Scanlab, OEM-Hersteller von Laser-Scan-Systemen, ernennt Christian Sonner zum Leiter des Entwicklungsbereichs. Mit dem Steuerungsexperten stärkt das Unternehmen seine Position im Bereich digitaler Produkte und Ansteuerlösungen in der photonischen Industrie.
Erstmals lag der Umsatz der Maxon-Gruppe über 500 Millionen Schweizer Franken. Dabei konnte in allen globalen Märkten zugelegt werden. Für die Zukunft trennt sich Maxon Motor jedoch von dem „Motor“ im Namen.
Zentrallager und TechnologyCenter
Die Hoffmann Group hat symbolisch den Grundstein für das Bauprojekt LogisticCity in Nürnberg gelegt. An den Feierlichkeiten nahmen neben Vorstand und Gesellschafterinnen auch die Ehrengäste Markus Söder und Ulrich Maly teil. Die Bauarbeiten für das globale Zentrallager und TechnologyCenter laufen seit Oktober 2018, die Eröffnung ist für 2021 geplant.
Hochvoltkomponentenschutz in Formula Student
Dass es im Rennsport auf kleinste, Gewicht sparende Details ankommt, veranschaulichen die Speeding Scientists Siegen. Das Rennteam der Universität Siegen, das mit seinem Boliden namens „Molly“ an der Formula-Student-Rennserie für den akademischen Nachwuchs teilnimmt, nutzt Schnellbefestigungselemente von ACE, um die Leistungselektronik effektiv von den Fahrwerksvibrationen des elektrisch angetriebenen Rennwagens zu entkoppeln.
Die Kontron S&T AG übernimmt im Rahmen eines Asset Deals mit Fujitsu Technology Solutions das in Augsburg angesiedelte Industrial-Mainboard-Geschäft von Fujitsu.