Märkte + Unternehmen
Stabilus: Marktführerschaft gestärkt
Mit einem Gesamtumsatz von 369 Millionen Euro und 125 Millionen verkauften Einheiten im Geschäftsjahr 2004/2005 hat Stabilus seine Marktposition als führender Hersteller hydropneumatischer Gasfedern und hydraulischer Schwingungsdämpfer gefestigt. Udo Wendland, Vorsitzender der Geschäftsführung, sieht das Unternehmen ¿auf dem richtigen Kurs¿. Für das kommende Geschäftsjahr rechnet er mit einem Gesamtumsatz von ¿deutlich über 380 Millionen Euro¿.
Großen Anteil an der guten Entwicklung des Unternehmens haben die Produktoffensive und die Expansion in Asien. Durch den Bau eines neuen Produktionsstandorts in China im Jahr 2004 und die Eröffnung eines Verkaufsbüros in Shanghai konnten wichtige Aufträge gewonnen werden. Während Stabilus mit der Präsenz in Asien vor allem die wachsende Automobil-Industrie dieser Weltregion bedient, sichert das Unternehmen durch die Errichtung eines modernen Werkes im rumänischen Brasov seine internationale Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Drehstuhl-Gasfedern. Die Produktion in Rumänien lief im Herbst dieses Jahres an.
Weitere Wachstumsimpulse erwartet das Stabilus-Management durch die Erschließung zusätzlicher Anwendungsgebiete und die stärkere Konzentration auf den Geschäftsbereich Industrie und Fahrzeugbau. ¿Hier wollen wir weltweit schneller wachsen als die jeweiligen Märkte. Das haben wir im Geschäftsjahr 2004/2005 geschafft, und wir werden dieses Ziel auch 2005/2006 erreichen¿, sagt Geschäftsführer Udo Wendland.
ms
Links: http://www.stabilus.de