Märkte + Unternehmen
KAG: neuer Geschäftsführer
In seiner neuen Position verantwortet er die Bereiche Vertrieb, Marketing und kaufmännische Verwaltung.
Er unterstützt den geschäftsführenden Gesellschafter Matthias Kählig, der sich zukünftig verstärkt in die Produktentwicklung und Fertigung von Antriebssonderlösungen einbringen wird.
Links: http://www.kag-hannover.de/
Das könnte Sie auch interessieren

Automatisierungslösungen in Schweden
Vorreiter bei der Nutzung künstlicher Intelligenz
Schweden legt Wert auf Industrie-4.0-Anwendungen. Im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) sind sie Europas Spitzenreiter.Sie sind ein wichtiger Handelspartner der deutschen Maschinenbau-Industrie.


Umfrage: Mehrheit ist für Ende des Bildungsföderalismus
Aus den Ergebnisssen einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom geht hervor, dass die Mehrheit der deutschen Bundesbürger den deutschen Bildungsföderalismus für nicht zeitgemäß hält.


Anstieg der Zahl zugelassener E-Autos
Die Anzahl der neu zugelassenen Elektroautos erreichte 2018 einen neuen Höchstwert mit 2,2 Millionen. Laut der aktuellen Erhebung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) stammen die meisten Neuzulassungen...


Jetzt mal Butter bei die Fische – Wie weit sind Sie mit Ihrem Industrie 4.0-Projekt?
Was bringt Industrie 4.0 Ihrem Unternehmen? Sichern Sie jetzt die Zukunft Ihres Unternehmens durch digitale Vernetzung. Wie genau, erfahren Sie im Webinar am 21.03.2019.


Bühler Motor verstärkt Führungsteam
Mark Furtwängler hat zum 1. Januar 2019 die Position des Geschäftsführers der Bühler Motor GmbH und Co-CEO der Bühler Motor Gruppe übernommen.


Datenlogger von RS Components zu gewinnen
RS Components verlost Präzisions-Thermistorsonde-Temperatur-Datenlogger-Kit. Jeder, der in einem Facebook-Post über das Kit seinen Verwendungszweck angibt, nimmt automatisch an der Verlosung teil.


Neue R+W Zentrale in Wörth am Main
R+W, Spezialist im Bereich Industrie- und Präzisionskupplungen, schafft mehr Platz für Produktion und Verwaltung und baut seine neue Zentrale in Wörth am Main.


Maschinenbau schwächer als erwartet
Nur zwei Prozent Wachstum in der Produktion
Im Jahr 2018 hat der deutsche Maschinenbau 3 Prozent weniger produziert als vom VDMA prognostiziert. Grund waren Kapazitätsengpässe.


Eugen Munzinger übernimmt Verantwortung des E-Tail-Geschäfts bei Eaton
Eugen Munzinger übernimmt als Senior E-Tail Manager Germany die Verantwortung des E-Tail-Geschäfts für den IT-Channel bei Eaton Electric in Deutschland.


Schneider Electric: Christophe de Maistre übernimmt DACH-Verantwortung
Christophe de Maistre ist neuer Zone President des Schneider Electric Konzerns für die DACH-Region Schweiz, Österreich und Deutschland.
