"Champions in der Blechbearbeitung" gesucht
Euroblech veranstaltet Online-Wettbewerb
Die diesjährige Euroblech, 23. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung, veranstaltet erstmals einen Online-Wettbewerb. Alle Unternehmen aus der Blechbearbeitung können mitmachen. Gekürt werden am Ende insgesamt fünf Preisträger in fünf Kategorien.
Messeveranstalter Mack Brooks Exhibition will mit dem Wettbewerb herausragende Leistungen in der Blechbearbeitung würdigen, die für hohe Qualität, Best Practice, Innovation und Exzellenz stehen. Der Wettbewerb "Champions in der Blechbearbeitung" kürt insgesamt fünf Preisträger, einen Gewinner für jede der fünf Kategorien: Produktion in Rekordzeit, Lösung für ein komplexes Problem, herausragender Kundenservice, Herstellung eines außergewöhnlichen Produkts aus Blech und ausgezeichnete Teamarbeit.
Die Gewinner erhalten eine Auszeichnung im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf der Euroblech 2014, die vom 21. ¿ 25. Oktober 2014 in Hannover stattfindet. Darüber hinaus erhält jeder der fünf Gewinner als Preis einen Euroblech-Mini-Fußballtisch.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Informationen zum Wettbewerb, der allen Firmen aus der Blechbearbeitung offensteht, sind jetzt auf der Messewebseite erhältlich. Branchenfachleute, deren Unternehmen außergewöhnliche Leistungen in einer oder mehreren der Kategorien erbracht haben, können sich ab sofort am Wettbewerb beteiligen. Die Beiträge der teilnehmenden Firmen werden später im Sommer auf der Messewebseite veröffentlicht. Die Gewinner werden dann mittels einer offenen Internetabstimmung ermittelt. Alle Branchenfachleute sind dann aufgerufen, für ihren Favoriten zu stimmen.
Die Euroblech 2014 umfasst wieder die gesamte Prozesskette der Blechbearbeitung: Halbzeuge, Zulieferteile, Handling, Trennen, Umformen, Flexible Blechbearbeitung, Fügen, Schweißen, Rohr-/Profilbearbeitung, Verarbeitung hybrider Strukturen, Oberflächenbearbeitung, Werkzeuge, Steuerungs- und Regeltechnik, CAD/CAM-Systeme, Qualitätssicherung, Betriebseinrichtung und Forschung & Entwicklung.
Die Euroblech gilt in der Branche als weltweites Konjunkturbarometer und Plattform für Technologieneuheiten. Die vielen Live-Vorführungen von Maschinen und Systemen sind eine Hauptattraktion der Messe. Insgesamt 1.550 Ausstellerfirmen aus 40 Ländern präsentieren in den acht Messehallen ein umfassendes Spektrum an Maschinen, Werkzeugen, Materialien und Dienstleistungen. Mit ihrem rein auf die Blechbearbeitung ausgerichteten Messeprofil wendet sich die Euroblech an alle Spezialisten der Blechbearbeitung aus allen Managementebenen, aus kleinen und mittleren Betrieben sowie auch aus Großunternehmen. Besucher sind u.a. Konstrukteure, Produktions- und Fertigungsleiter, Qualitätsmanager, Einkäufer, Handwerker, technische Direktoren sowie Experten aus Verbänden und der Forschung & Entwicklung.
Die Euroblech 2014 ist geöffnet von Dienstag, 21. Oktober 2014, bis Freitag, 24. Oktober 2014, von 9.00 bis 18.00 Uhr, und am Samstag, den 25. Oktober 2014, von 9.00 bis 15.00 Uhr. kf