Durchflussmesser
Jetzt auch mit Profibus PA
Das ist die gute Nachricht für Betreiber, die einen magnetisch-induktiven Durchflussmesser in einer solchen Profibusumgebungen integrieren wollen. Der Zusatz PA steht dabei für Prozessautomation. Er ermöglicht die Messwertübertragung, Überwachung, Diagnose und Konfiguration von Feldgeräten über den Bus. Besonders geeignet ist er für umfassende Komplett-Lösungen. Zudem bietet das System Besonderheiten, die zur Anlagensicherheit beitragen. So trägt Profibus zur Vermeidung von Ausfällen bei, da sein Protokoll Diagnosefunktionen und vorbeugende Wartungsinformationen integriert. Die Feldinstrumente lassen sich einfach in die Struktur einer Anlagensteuerung einbinden. Mit der neuen Profibus-Version haben Anwender jetzt fünf verschiedene Schnittstellen zur Auswahl. Bereits länger auf dem Markt sind neben Geräten mit analogem 4 bis 20 mA-Ausgang Versionen für Hart, Brain und Foundation Fieldbus.
Der neue Durchflussmesser ADMAG AXF von Yokogawa ist ein Gerät für anspruchsvolle Anwendungen. Mit ihm werden auch schwierige Medien, z. B. mit einem hohen Anteil an Feststoffen oder mit einer geringen Leitfähigkeit, zuverlässig erfasst. Standardmäßig ist lediglich eine Leitfähigkeit von 1,0 µS/cm erforderlich. Die Standardgenauigkeit beträgt 0,35% vom Messwert. Wer noch genauere Werte braucht, kann eine Option auf 0,2% v. M. wählen. Der Durchflussmesser ist in einer Kompakt- und einer getrennten Version erhältlich. Für beide Versionen besteht die Möglichkeit der Kommunikation über Profibus PA. st