Sicherheitsdienstleistungen
Sicherheit beim Material Handling: Alles im Blick
Der Linde Safety Scan ist die jüngste Entwicklung des Dienstleisters Linde und soll zur Sicherheit beim Material Handling beitragen.
Das Produkt basiert laut Hersteller auf der Erkenntnis, dass Risiken beim Warenumschlag häufig unterschätzt werden – trotz wesentlicher Verbesserungen in den vergangenen Jahren. Sicherheit im Warenumschlag kann durch eine Reihe von Faktoren beeinträchtigt werden, darunter etwa die Größe der Flotte, das Standortlayout, bestehende Sicherheitsstandards und -prozesse, die Materialfluss-Routenplanung sowie das Verhalten der Mitarbeiter. Der Linde Safety Scan betrachte alle diese Faktoren. Eigens geschulte Sicherheitsberater analysieren die jeweilige Situation vor Ort beim Kunden, beobachten alle Arbeitsabläufe und identifizieren potenzielle Gefahrenstellen. In einem weiteren Schritt werde gemeinsam mit dem Kunden überlegt, welche Maßnahmen getroffen werden können, um Risiken zu minimieren. Das kann von einfachen Warnleuchten bis zur Neuordnung ganzer Arbeitsabläufe und Prozesse in kritischen Bereichen des Warenlagers gehen. sw