Verbinder aus Kunststoff und Metall
Programm in neuer Auflage
In seinem neu aufgelegten Handbuch Thomafluid IV präsentiert das bekannte Heidelberger Unternehmen Reichelt Chemietechnik ein- und zweiteilige Schlauch- beziehungsweise Rohrverbinder aus Kunststoff und Metall für den Einsatz im Technikum, Labor und Betrieb sowie in der Prozesstechnik und im Anlagenbau.
Bei den einteiligen Steckverbindern beziehungsweise Verschraubungen handelt es sich um Luer-Lock-Verbinder, Mini-Verbindungsstücke, Tri-Clamps, Verschraubungen (teils mit Überwurfmuttern), Schnellverbinder, Gewindeadapter, Quetschverbinder sowie um Klebe- und Schweißverbinder für Rohre.
Die zweiteiligen Schnellverschlusskupplungen können aus verschiedenen Kunststoffen wie etwa POM, PP, PSU, PVDF sowie auch PA sowie aus Metall (Messing oder Edelstahl) geliefert werden. Ein besonderes Highlight des Programms sind auch die vielseitigen Luer-Verbindungssysteme aus Kunststoff und Metall. ms