Vakuumspannsysteme
Spannend Zeit sparen
sollen die neuen Vakuumspannsysteme von Witte, dem Hersteller unterschiedlicher, flexibler Vorrichtungssysteme. Die Systeme sind in mehreren Ausführungen, Formen und Größen erhältlich und können laut Hersteller innerhalb von Sekunden Werkstücke spannen und lösen. Gegenüber herkömmlichen Spannmethoden könne man mit der Vakuumspanntechnik den Zeitaufwand deutlich reduzieren.
Das Unternehmen aus Bleckede hat sich auf die Präzisionsbearbeitung großer Werkstücke aus hochfesten Aluminium-Legierungen spezialisiert und erläutert die Vorteile seiner Systeme anhand eines, nach eigenen Angaben, typischen Anwendungsbeispiels.
Im vorliegenden Fall geht es um die Bearbeitung eines sehr fragilen Aluminiumblechs auf einer Vakuumplatte. Mit den bisherigen Methoden dauere es vier bis fünf Stunden, bis dieses fertig gestellt sei. Für dasselbe Blech – das verspricht der Gerätehersteller aus Norddeutschland – benötigen seine Vakuumspannsysteme nur 20 Minuten, also eine deutlich kürzere Werkstückspann- und -bearbeitungszeit. Bei der beschriebenen Anwendung wurde das 500 x 500 Millimeter große Aluminiumwerkstück auf einer gerasterten Vakuumplatte 500 x 800 Millimeter gehalten. lg