Drehgeber
Vereinheitlichte Plattform
Das Unternehmen Posital harmonisiert seine mit CANopen-Schnittstelle ausgestatteten optischen Absolutdrehgeber der Baureihe Optocode und erleichtert Kunden und Anwendern somit die Produktauswahl. Die neue CA-Serie umfasst Geräte, die neben den bewährten Eigenschaften der Vorgängermodelle zahlreiche weitere Optionen bieten. Dazu gehören unter anderem die Ausgabe von Geschwindigkeits- und Beschleunigungswerten sowie die Möglichkeit, Nockenwerte im Gerät zu hinterlegen (ein Softwareschaltwerk mit acht Nocken ist bereits integriert). Darüber hinaus sind alle Singleturn-Ausführungen ohne Anschlusshaube nun auch mit einem Bootloader ausgestattet. Das erleichtert die Fernwartung und ermöglicht es, Software-Updates über den CANbus auszuführen sowie Geräteprofile zu aktualisieren.
Des Weiteren können Nutzer die neuen Geräte auch über LSS-Dienste (Layer Setting Service) parametrieren – dies macht es z.B. möglich, die Adressvergabe nachträglich per Software vorzunehmen. Die Drehgeber bieten nun zudem einen vier Objekte umfassenden Speicherbereich, den Kunden z.B. zur Zwischenspeicherung von Prozessdaten nutzen können. Knotennummer und Baudrate (20 kBaud bis 1 MBaud) lassen sich bei allen Modellen bequem per SDO-Telegramm justieren. Über den CAN-Bus lassen sich unter anderem die Parameter für Presetwert, Auflösung und Endschalter einstellen und nullspannungssicher im EEPROM ablegen.
Die Single-Turn-Sensorik der neuen CANopen-Modelle liefert eine Auflösung von 16 Bit pro Umdrehung. Bis zu 16.384 Umdrehungen (14 Bit) können zusätzlich im Multi-Turn-Modus erfasst werden, so dass insgesamt ein Messbereich von 30 Bit abgedeckt wird. Verfügbar sind die Drehgeber wahlweise als Hohl- oder Vollwellenausführungen sowie mit einer optionalen Anschlusshaube. Diese ist mit einem schaltbaren Abschlusswiderstand, einem integrierten T-Koppler, BCD-Schaltern zur manuellen Einstellung der Baudrate sowie Diagnose-LEDs ausgestattet. Darüber hinaus sind auch Heavy-Duty-Modelle in Schutzart IP66/67 lieferbar, die sich besonders für den Einsatz in rauen Umgebungen eignen. st