Federn und Drahtbiegeteile
Immer die passende Feder
Der Bedarf an Federn ist enorm. Dies gilt nicht nur für die verbauten Mengen, sondern auch im Hinblick auf die Vielfalt. Diesen Anforderungen trägt der renommierte Federnhersteller Gutekunst Federn Rechnung: Werden Interessenten im gut sortierten Federnkatalog mit mehr als 10.000 Standardbaugrößen ab Lager nicht fündig, dann fertigt der Hersteller die gewünschte Feder individuell nach Kunden-Vorgaben in Kleinmengen und Großserien. Aus den technischen Daten, CAD-Daten, Zeichnungen, Berechnungen oder Mustern des Kunden entwickeln die Gutekunst-Techniker auf Anfrage kurzfristig die passende Feder.
Unter Berücksichtigung branchenabhängiger Qualitätsrichtlinien entstehen dann Federn aus jedem gängigen Federnwerkstoff bis zu einer Drahtstärke von zwölf Millimetern und mit jeder gewünschten Oberflächenbehandlung.
Als Basis für die Auswahl und Bestellung stellt Gutekunst verschiedene Medien bereit: den – nach wie vor beliebten - gedruckten Federnkatalog, die Katalog-CD-ROM sowie ein übersichtlicher Web-Katalog unter http://www.federnshop.com. Bleibt dort die Suche erfolglos, dann können online individuelle Federn aus den Suchvorgaben angefragt und berechnet werden. Mehr als 60.000 Kunden aus aller Welt setzen auf die hochwertigen Federn von Gutekunst. In den Produktionsanlagen werden täglich auf 120 modernsten Federwindeautomaten mehr als 10 Millionen Stück Qualitätsfedern gefertigt. sg